griechischer Ökonom und Politiker; Néa Dimokratía 1977-1992 und 2004-2024; Ministerpräsident 2012-2015; Vorsitzender der konservativen Néa Dimokratía (ND) und Oppositionsführer 2009-2015; Parlamentsabgeordneter 1977-1996 und wieder ab 2007; Finanzminister 1989, Außenminister 1989-1992, Kulturminister 2009; MdEP 2004-2007
* 23. Mai 1951 Athen
Herkunft
Antonis C. Samaras wurde am 23. Mai 1951 in Athen als Sohn des Kardiologen Prof. Constantine Samaras in großbürgerlichen Verhältnissen geboren. Etliche von S.s Vorfahren spielten eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben Griechenlands. Seine Urgroßmutter war die 1874 in Alexandria geborene Autorin Penelope Delta. Sie machte sich einen Namen mit ihren patriotischen Romanen und Kinderbüchern und beging im April 1941 am Tag der Besetzung Athens durch die Nationalsozialisten Selbstmord. S.s Mutter Lena (geb. Zannas; † 2008) war eine Enkelin Deltas. Als legendär in Griechenland gilt auch Deltas Vater, der hoch angesehene, in Alexandria reich gewordene Baumwollhändler, Industrielle, Mäzen und Politiker (u. a. Bürgermeister von Athen ab 1914) Emmanuel Benakis (1843-1929).
Ausbildung
S. studierte in den USA Wirtschaftswissenschaften am Amherst College (Bachelor-Abschluss 1974) in Massachusetts sowie an der Harvard University (Business School), wo er 1976 seinen Master (M.B.A.) erwarb.
Wirken
1977, mit erst 26 Jahren, wurde S. im Wahlkreis Messenia für die konservative Néa Dimokratía (ND) ins Athener Parlament gewählt.